Betriebssicherheit und Qualitätsmanagement
Die System-Dichtigkeit spielt sowohl bei der Betriebssicherheit und Effizienz von Fertigungssystemen, als auch beim Qualitätsmanagement von hergestellten Produkten eine herausragende Rolle. Beispielsweise können defekte Schweißnähte oder Flansche, Materialfehler oder –Ermüdung zum Ein- oder Austritt von Flüssigkeiten und Gasen führen.
Zwei Anwendungsbereiche, zwei Methoden
Wir bieten Dichtigkeitsprüfungen für beide Anwendungsfälle an, für bestehende Fertigungssysteme und -Komponenten, sowie für fertig gestellte Endprodukte. Nach einer integralen Leckageraten-Bestimmung bieten wir ggf. auch die Durchführung einer örtlichen Bestimmung der Leckage an. Hierfür verwenden wir einen Helium Leckagetester. Die Bestimmung der integralen Leckagerate erfolgt mittels unseres Prüfkoffers, der neben der Bestimmung der Leckagerate auch zur Kalibrierung von Drucksensoren und Temperatursensoren genutzt werden kann. Eine Test-Reporterstellung erfolgt automatisch.
Präzision der Messung
Auch bei unseren Service-Leistungen legen wir größten Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit: Wir stellen Ihnen eigens geschulte Spezialisten und hochwertige Geräte zur Verfügung, die Leckagen präzise feststellen und lokalisieren. Auf Wunsch führen wir die Maßnahmen zur Beseitigung vorhandener Leckagen aus.
Nachvollziehbarkeit und Dokumentation
Unsere Geräte zeichnen die Konfigurations- und Messdaten auf und geben sie als Logbuch aus. Sie als Auftraggeber haben die Ausgangsdaten, Verfahrensprotokolle und Ergebnisse greifbar und können die Messungen belegen.
Vorteile auf einen Blick:
Anwendungsspezifische Prüf-Methoden
Präzise, schnelle Messungen
Aussagekräftige, reproduzierbare Ergebnisse
Geschultes Personal und hochwertige Geräte
Daten-Log
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot, kontaktieren Sie uns!

